Aus dem Archiv, Nebel, Leben
Im „Video-Archiv“ (Ort wo Videos landen die man später vergisst) langes interessantes Gespräch zwischen Herbert Grönemeyer und Barbara Bleisch entdeckt. Aus 2016 aber immer noch aktuell. Grönemeyer...
View ArticleSonic Season
Letztens als Vorband gesehen und nach dem 2 Lied war klar: mehr davon! Gesagt, getan, und nun beschallt sie das Haus. Wobei ich zugeben muss, hatte bis jetzt mit „Modern Contry-Rock“ nicht viel am Hut....
View ArticleThe Buggs
Von wegen Instagram ist xxxx. Man findet einiges, z.B. Indie_rock vom Feinsten. „The Buggs“. Frischer Sound aus Düsseldorf! Freue mich auf neues Album, solange läuft „Instant Love“ in Dauerschleife....
View ArticleMidnight Juggernauts
Ein richtiger Zungenbrecher. Konnte mir nie den Namen merken, aber das Album blieb im Gehörgang stecken. Wikipedia meint dazu: „The band has been described as anything from ‚prog dance meets cosmic...
View ArticleGoose
Auf die „Gänse“ bin ich fast Zeitgleich mit „Midnight Juggernauts“ gestoßen. Vom Musikstil fast ähnlich: Dance vs. Punk und auch wie bei Juggernauts, ihr erstes Album immer mein Liebstes.
View ArticleChapelier Fou
Wenn gut gemachte Serie guten Soundtrack anbieten, dann findet man solche Perlen. Am Rande notiert: Chapelier Fou kommt aus Metz, circa 80 KM von uns entfernt.
View Articleidolcidigulliver
Wenn ihr Instagram nutzt, folgt: „idolcidigulliver“. Ihr verpasst leckeres!!! View this post on Instagram Questo è l''ultimo modello di impastatrice kenwood la: "muratori 3000" perfetta per miscelare...
View ArticleYesterday’s Gone
Schnell oder? Noch nie Rap-CD von der gerade mal 2 Tracks kenne einfach so gekauft. Noch nie. Dann kam Loyle Carner mit „The Isle Of Aran“ und „Ain’t Nothing Changed“ um die Ecke, und * Zack * Album...
View ArticleHorror on a budget.
Achtung. DU magst kein Blut sehen, keine offenen Wunden, etc? Dann hole dir jetzt schnell eine Tasse Kaffee und geh in den Gartem. Du magst Blut und so … ? Dann genieß die Show, 60 sekunden. Tut auch...
View ArticlePavel Tchelitchew
View this post on Instagram . An intriguing and yet scary piece. . Pavel Tchelitchew Hide and Seek (Cache-cache) June 1940 – June 1942 Oil on canvas . #paveltchelitchew #hideandseek #MoMA #NYC A post...
View ArticleRoyal Kopenhagen
Endlich wieder da. „Royal Kopenhagen, Christel Marrot“ Ja, durch Unachsamkeit ging schon eine Waage zu Bruch. Diese soll gleich Schicksal aber nicht erleben.
View Article„Queen of the Bored“
Was für ein Track, was für eine Serie. <3 Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=2i75kOlrwN0
View ArticleAugenblicke
Schon als Kind von den Eltern in Museen, Fotoausstellungen „geschleppt“ und gebe zu, war nicht immer so richtig spannend. Aber, die Saat ging auf, seit Jahren begeisterter Museen und...
View Article